Bürgerstiftung Ditzingen – wir stiften an!

Von Bürgern für Bürger

Seit 2007 engagieren wir uns für eine lebendige und starke Gemeinschaft in Ditzingen, Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen. Als unabhängige Bürgerstiftung unterstützen wir soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte, die das Zusammenleben verbessern und nachhaltige Veränderungen bewirken.

Unsere Werte & Prinzipien

  • Gemeinnützigkeit: Unsere Projekte dienen dem Wohle aller und ergänzen die Angebote der öffentlichen Hand.
  • Unabhängigkeit: Politische, wirtschaftliche oder konfessionelle Interessen haben keinen Einfluss auf unsere Entscheidungen.
  • Lokaler Fokus: Wir fördern ausschließlich Projekte in Ditzingen und seinen Teilorten.
  • Nachhaltigkeit: Unser Stiftungskapital bleibt unangetastet, um langfristige Unterstützung zu gewährleisten.

Was wir unterstützen

Wir fördern Projekte in vielfältigen Bereichen:

  • Jugend & Seniorenarbeit – Generationen verbinden & Zukunft gestalten.
  • Soziales & Integration – Menschen helfen & Teilhabe ermöglichen.
  • Bildung & Kultur – Wissen vermitteln & Kreativität fördern.
  • Sport & Gesundheit – Bewegung und Gemeinschaft stärken.
  • Natur & Umwelt – Nachhaltige Projekte für eine bessere Zukunft.

So können Sie mitmachen

Ob als Stifter, Spender oder ehrenamtlicher Helfer – Ihr Engagement zählt!

  • Zustiften: Mit einem Betrag ab 20.000 € können Sie eine eigene, zweckgebundene Unterstiftung gründen.
  • Spenden: Jeder Betrag hilft, aktuelle Projekte umzusetzen. Spenden sind steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck „Spende“ oder „Stiftung“ an, damit wir Ihre Zuwendung korrekt zuordnen können.
  • Mitmachen: Bringen Sie Ihre Ideen ein oder unterstützen Sie laufende Projekte mit Ihrer Zeit und Ihrem Wissen. Ob ehrenamtliche Mitarbeit, organisatorische Unterstützung oder fachliche Beratung – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen.
Statue eines Menschen, der in die Ferne schaut

Ihr Projektvorschlag

Haben Sie eine Idee, die unser Gemeinwesen bereichert? So funktioniert es:

  1. Projektidee einreichen – per E-Mail oder persönlich.
  2. Machbarkeit prüfen – gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.
  3. Umsetzung planen – Finanzierung und Betreuung klären.

Unsere Organisation

Die Bürgerstiftung Ditzingen besteht aus drei Gremien:

  • Stiftungsvorstand – verantwortlich für die operative Umsetzung.
  • Stiftungsrat – überwacht und begleitet die Arbeit der Stiftung.
  • Stifterforum – bietet allen Stiftern eine Plattform zum Austausch.

Bleiben Sie informiert!

Regelmäßig informieren wir über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen:

  • Im Ditzinger Anzeiger und anderen lokalen Medien.
  • Durch unseren Informationsbrief für Stifter und Spender.