Projekte

Sie haben eine Projektidee? Dann erzählen Sie uns davon – wir sind gespannt und freuen uns auf den Austausch.

Lesepatin liest Kindern aus Buch vor

Kooperationsprojekt Bildungs- und Lesepaten

Das Kooperationsprojekt Bildungspaten, entstanden aus den Lesepaten der Bürgerstiftung Ditzingen, vernetzt nun schon seit Juli 2023 in Ditzingen die Grundschulen, die Stadt, die Stadtbibliothek und die Bürgerstiftung, um Grundschüler zu unterstützen. Viele Ehrenamtliche aus der Kernstadt und allen Teilorten arbeiten [...]

Die Schultüten-Aktion der Bürgerstiftung Ditzingen

Die Bürgerstiftung Ditzingen schenkt allen Schulanfängern aus bedürftigen Familien eine gefüllte Schultüte. Die Anträge dafür gibt es rechtzeitig vor Schulbeginn im Rathaus an der Zentrale, in den Verwaltungsstellen der Ortsteile, im Tafelladen, bei der Kleiderkammer und bei der Diakonischen Bezirksstelle [...]

Logo Familienpaten Ditzingen

Die Familienpaten: Kleine Hilfen – Große Wirkung

Familien mit Kindern in einem funktionierenden Netzwerk aus Freunden und Familie werden in schwierigen Zeiten aufgefangen und getragen. Wenn eine Familie frisch zugezogen ist, keine Kontakte hat, die Sprache nicht versteht und spricht, wenn die Familie nicht mit unserem System [...]

Ehepaar leiht Bücher am Bücherregal

Das offene Bücherregal – für Jung und Alt

Seit vielen Jahren widmet sich die Bürgerstiftung Ditzingen der Leseförderung. In diesem Bereich bestehen gute Kooperationen mit der Stadtbibliothek, der Stadt Ditzingen und den Schulen. Lesepaten, Glemslesen, Lesebeutel und die Offenen Bücherregale der Bürgerstiftung sind wichtige Projekte zur Leseförderung, die [...]

Ambulante Hospizgruppe

WER SIND WIR ? Wir sind nicht neu in Ditzingen. Uns gibt es schon seit 1997. Und seither begleiten wir Sterbende und ihre Angehörige in den schweren Stunden des Abschiedes. Wir sind Haltgeber, Gesprächspartner, Mitschweiger, Angsthemmer und vor allem Zeitschenker. [...]
Musikband auf Bahngleisen

Konzert der Bürgerstiftung Ditzingen

Retro und hip zugleich kreiert die Band um Elsa Johanna Mohr, die 2023 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde, eine wohlige Vertrautheit und überrascht mit Spielwitz und kompositorischer Innovation. „Trovador“ (frz. Troubadour) ist das zweite Studioalbum der Band. In [...]

Flyer von der Neueröffnung des Dinge-Depots

Ausleihen anstatt besitzen im „Das Dinge Depot“ in Schöckingen

In Schöckingen gibt es jetzt mit dem „Das Dinge Depot“ eine Bibliothek der Dinge. Dem Leih-Gedanken folgend, werden hier Gegenstände zum Ausleihen angeboten, die man nur selten braucht, oder die man sich anschaffen möchte, deren Nutzen aber zuvor getestet werden [...]

Verkaufsobjekte im Nachhaltigkeitsladen

Der Nachhaltigkeitsladen in Heimerdingen kooperiert mit der Bürgerstiftung Ditzingen

Die Idee der Nachhaltigkeit hat in Zeiten von Energiekrisen, Rohstoffknappheit und steigenden Preisen einen hohen Stellenwert erlangt. Gebrauchtem und nicht mehr Benötigtem eine zweite Chance zu geben ist das Motto des Nachhaltigkeitsladens in Heimerdingen. Mehr als 20 Ehrenamtliche bewältigen hier [...]

Das Konzert am 14. Oktober in der Konstanzer Kirche war ein voller Erfolg

Am Samstag, 14. Oktober war die Konstanzer Kirche voll besetzt. Bürgerstiftung und die Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen hatten zu einem besonderen Konzert geladen. Es war ein Konzert, das alle Zuhörer sehr berührt hat! Vielen, vielen Dank an alle Beteiligte, natürlich an [...]

Was für ein schöner Geburtstag!

Es war ein Konzert, das lange in Erinnerung bleiben wird: Die Musiker Dieter Kraus/Saxofon, Gregor Hübner/Geige, Veit Hübner/Kontrabass und Andreas Gräsle/Orgel präsentierten am 28. Oktober in der Konstanzer Kirche außergewöhnliche Musik bekannter und weniger bekannter Komponisten sowie Eigenkompositionen in den [...]

Personengruppe

„Mehr Miteinander“ Eine Filmdokumentation über Ehrenamt in Ditzingen

Ditzingen ist eine Stadt mit vielen Facetten und vielen unterschiedlichen Lebensentwürfen. Vom alteingesessenen Ehepaar, das bereits sein ganzes Leben in Ditzingen verbracht hat über den erst vor kurzem in der Stadt angekommenen Geflüchteten – Ditzingen und seine Ortsteile bieten für [...]

Trio ZAHG im Bürgersaal: Was für ein schönes Konzert!

Aufgrund der Zugangsbeschränkungen konnten nur 80 Besucher in den Bürgersaal des Ditzinger Rathauses zu dem Konzert von Trio ZAHG eingelassen werden und so mussten die vielen Gäste, die auf der langen Warteliste standen, leider enttäuscht werden. Es war ein wunderbares Konzert! Tobias [...]