Off Canvas sidebar is empty
Münchinger Straße 21, 71254 Ditzingen +49 7156 52 74 info@buergerstiftung-ditzingen.de
    Filter

    Die Bürgerstiftung Ditzingen lädt zum Konzert ein

    Schultüten-Aktion der Bürgerstiftung Ditzingen 2023 in Kooperation mit der Stadt Ditzingen

    "Mehr Miteinander" Der Film über Ehrenamt in Ditzingen ist jetzt online verfügbar!

    Am Sa., 22.04.2023 ist es soweit: Das Marktfrühstück ist wieder da!

    Am 31.3.2023 Vorführung der Doku in Ditzingen!

    Ein volles Haus bei der Vorführung der Filmdokumentation „Mehr Miteinander“ in  Heimerdingen

    Medienspende der Bürgerstiftung Ditzingen an die Stadtbibliothek Ditzingen zu den Themen Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien

    Frohe Weihnachten!

    Mehr Miteinander - Eine gelungene Filmpremiere!

    Bürgerstiftung Ditzingen wird erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet

    Was für ein schöner Geburtstag!

    Aktion Wunschbaum: Weihnachtsmannhelferinnen und –helfer gesucht

    Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert...

    Ein Offenes Bücherregal für Hirschlanden

    Bürgerstiftung erhält Spende von ALDI-Süd aus der Kampagne "GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR"!

    Das repair café nimmt am Nachhaltigkeitsmarkt teil

    Am Samstag, 24. September 2022 nimmt findet in Ditzingen der "Nachhaltigkeitsmarkt" statt. 

    Als "repair

    ...

    Einladung zur Eröffnung des Offenen Bücherregals in Hirschlanden

    Die Projekte der Bürgerstiftung Ditzingen im Sommer 2022

    Ditzinger Rettungstag findet auch am Offenen Bücherregal statt

    Die Schultüten-Aktion der Bürgerstiftung Ditzingen

    Die Bürgerstiftung Ditzingen bildet wieder neue Familienpat*innen aus!

    Glemslesen anlässlich Kunst an der Glems

    Einladung: WORKSHOP EHRENKREISEL DITZINGEN

    Kunst + Glemslesen: Gucken, lesen, hören

    Das Offene Bücherregal soll Freude machen! Helfen Sie mit!

    Frohe Weihnachten!

    Im 10. Jahr: der Wunschbaum 2021

    Trio ZAHG im Bürgersaal: Was für ein schönes Konzert!

    Das Konzert mit TRIO ZAHG am 12.11.2021 ist komplett ausgebucht, es sind keine Reservierungen mehr möglich

    Basis-Seminar am 8.01.2022 für neue Patinnen und Paten

    Eine Bitte an die Freunde des Offenen Bücherregals in Ditzingen

    Nun hat auch Heimerdingen sein Offenes Bücherregal

    Wie schade: Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren pausiert

    Wir laden ein! Eröffnung des Offenen Bücherregals in Heimerdingen!

    Fleißige Hände füllen Schultüten zur Einschulung

    Zweites Glemslesen im Jahr 2021 mit 13 Interessierten

    Kreativ aktiv: Kinder und Jugendliche beim Kunst-Workshop

    Die Familienpatinnen sind voller Tatendrang...

    Kreativ-Workshop mit Thora Gerstner

    Erstes Glemslesen erfolgreich

    Die Schultüten-Aktion 2021 startet!

    Nach langer Pause - mal wieder Glemslesen

    Das Lied der 1. Juni-Woche

    Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren: Das Lied der Woche im Mai

    Die Bürgerstiftung Ditzingen sucht Ehrenamtliche!

    Lesen geht immer! Kommen Sie zum Offenen Bücherregal!

    Singen Sie mit!

    Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren

    Das Lied der Woche für Seniorinnen und Senioren bringt einen Hauch Frühling...

    Sie können uns trotzdem jederzeit erreichen

    Das Lied der Woche ist wieder da!

    Aktion Wunschbaum: Danke an Sie!

    Bericht und Weihnachtsgrüße Ihrer Bürgerstiftung Ditzingen

    Weihnachtsgeschenke für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen

    Besuchen Sie die virtuelle Preisverleihung des Jugendkunstpreis 2020 der Bürgerstiftung Ditzingen!

    Video nur sichtbar, wenn cookies zugelassen!

    https://vimeo.com/472582129

    Glemslesen am 25. September 2020

    Der 29. Ditzinger Makerspace wird am Samstag, 10. Oktober 2020, von 10:00 – 12:00Uhr schwerpunktmäßig das Thema OpenStreetMap (OSM) behandeln

    Treffpunkt Bürgerstiftung am 23. September 2020

    Das Glemslesen - Vorlesen und Zuhören am 25. September 2020

    Was für eine schwierige Aufgabe für die Jury!

    Kinder aus bedürftigen Familien bekommen Schulttüten von der Bürgerstiftung Ditzingen

    Katrin Groshaupt spendet Verkaufserlös aus Kunstaktion

    Jetzt wird es spannend!

    "Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort...

    Das Team der Bürgerstiftung Ditzingen tritt gegen die Theatergruppe Fleckabatsch an

    Jetzt könnt Ihr Eure Arbeiten abgeben!

    Aktuelle Infos zu PV-Anlagen

    Energie und Umwelt: Neues zum Thema Photovoltaikanlagen

    "Die Gedanken sind frei..."

    Bald könnt Ihr Eure Kunstwerke abgeben!

    Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

    Die Bürgerstiftung schenkt allen Ditzinger Schulanfängern aus bedürftigen Familien zum Schulanfang eine gefüllte Schultüte

    Der „Lesebeutel“ - auch für Kinder, die nicht in Ditzinger Schulen eingeschult werden

    Für Seniorinnen und Senioren mit Freude an Musik und Bewegung

    Auch nach dem Wettbewerb Förderung für kreative Kinder und Jugendliche 

    Das Lied der Woche für Seniorinnen und Senioren: Komm lieber Mai...

    Das Offene Bücherregal ist ab sofort wirklich wieder offen!

    Alltagsmasken für Kunden des Tafelladens....

    Jugendkunstpreis 2020 - jetzt noch mitmachen!

    Das Lied der Woche Nr. 4 für Seniorinnen und Senioren

    Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren, Lied der Woche Nr. 3

    Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder....

    Nicht einrosten! Machen Sie mit!

    „Nun will der Lenz uns grüßen“ – Singen und Musik mit Senioren

    Erfolgreicher Auftakt des begleiteten Fahrdienstes

    Die Bürgerstiftung Ditzingen erhält eine Spende für die Aktion Wunschbaum

    Workshop Jugendkunstpreis - Konzentriertes Arbeiten mit Farben, Bleistift und Papier

    Begleiteter Einkaufsfahrdienst - Ehrenamtliche gesucht

    Bürgerstiftung Ditzingen für gute Arbeit ausgezeichnet

    Bürgerstiftung und Nachhaltigkeit

    Eine schöne Bescherung!

    Ein neues Mitglied im Vorstand

    Die Bürgerstiftung Ditzingen bekommt erneut das „Gütesiegel der Bürgerstiftungen“ verliehen

    Die Bürgerstiftung Ditzingen spendet aktuelle Medien zum Thema Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energie

    Ein Weihnachtsgeschenk für jedes Ditzinger Kind!

    Wir suchen SIE!

    Flaneusen rund um den Glemsbalkon

    Was war das wieder für ein tolles Marktfrühstück!

    Marktfrühstück in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Theodor-Heuglin-Schule

    Jetzt neu: Poloshirts für Mitarbeiter der Bürgerstiftung Ditzingen

    Besichtigung des Müllverbrennungskraftwerks in Stuttgart-Münster

    Besichtigung einer PV-Anlage mit Batteriespeicher

    Wir suchen Jobpaten!

    Repair Café im Waldheim

    Die Bürgerstiftung Ditzingen sucht Ehrenamtliche, die...

    Glemslesen – Vorlesen & Zuhören beim Glemsbalkon

    Samstag, 20. Juli 2019, 18.00 - 18.30 Uhr

    Die Bürgerstiftung Ditzingen unterstützt eine Gesunde Pausenmahlzeit der Grundschule Heimerdingen

    Fünf Jahre Familienpaten in Ditzingen – wie geht es weiter?

    Was lange dauert, wird am Ende doch wieder gut

    „Offenes Bücherregal“ am Glemsbalkon ist vorrübergehend geschlossen

    Bürgerstiftung Ditzingen beim Nachhaltigkeitstag der Stadt Ditzingen

    Repair cafe on Tour im Gymnasium

    Ausflug der Familienpaten

    Die Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung auf den Spuren berühmter Stuttgarter

    Ein guter Start: Das Schulpaten-Projekt an der Konrad-Kocher-Schule

    Ein schöner Abend mit vielen Geschichten

    Besucherrekord beim Marktfrühstück 

    Registrierungspflicht für Betreiber von Erzeugungsanlagen und Stromspeichern

    Leckeres aus regionalem Anbau und fairem Handel!

    Wir machen es uns im Hirschlander Ratskeller gemütlich

    14 Projekte für Kinder, darunter auch die Bürgerstiftung, erhielten Spenden

    Freuen Sie sich auf 5 x Marktfrühstück in 2019!

    Die Aktion Wunschbaum hat wieder alle Wünsche erfüllt

    Besichtigung am 15.11.2018 in Gaildorf: Windräder mit Wasserspeicher

    Die Jobpaten besuchen Weiterbildung

    Wir suchen ehrenamtliche Männer und Frauen, die Familienpaten werden möchten!

    Es hängen so viele Wünsche wie noch nie am Wunschbaum

    Neues von den Jobpaten!

    Die Patenschaftsmodelle der Bürgerstiftung Ditzingen wurden um die Schulpaten erweitert

    Die Aktion Wunschbaum findet 2018 zum 7. Mal statt

    Hilfe zur Selbsthilfe für Ditzinger Familien – Familienpaten suchen Mitstreiter

    Nehmen Sie Ihre Familie samstags mit auf den Wochenmarkt und genießen ein leckeres Frühstück im "Adler"

    Erfolgreicher Auftritt des Makerspace auf der Bürgermesse

    Die Ditzinger Schulanfänger erhalten wieder den Lesebeutel der Bürgerstiftung

    Ehrenamtliche der Bürgerstiftung Ditzingen füllen Schultüten

    Makerspace auf Bürgermesse 2018

    Die Kreissparkasse Ludwigsburg spendet für das Projekt „Familienpaten“

    Spende von Herrn Möhler für die Bürgerstiftung

    Besichtigung des Stadtpalais Stuttgart

    Schultütenaktion 2018

    Ein nachhaltiger Wochenmarkt rund um den regulären Wochenmarkt

    Eine feste Institution: Das Repair Café

    Smarthome, Marktfrühstück und Singen - Projektkoordinatorentreffen

    Wir suchen für unsere Projekte ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen!

    Eine zweifache Überraschung bei der Aktion Wunschbaum!       

    Am vergangenen Freitag wurde der Baum in der Bibliothek aufgestellt...

    Ein gelungenes Geburtstagsfest

    Frühstücken mit der Bürgerstiftung

    "Treffpunkt Bürgerstiftung" zu Gast beim Marktfrühstück: Samstag, 11. November 2017

    Die Aktion Wunschbaum wird nun unter dem Dach der Bürgerstiftung geführt

    Beginnen Sie das Wochenende mit dem Glemslesen! 

    Der Makerspace

    Das werden Sie, die Besucher des Offenen Bücherregals, sich immer wieder fragen.

    Am Freitag, den 15. September um 18 Uhr ist es wieder soweit: Das „Glemslesen“:

    Die Familienpaten erhalten den Town & Country Stiftungspreis

    Viel zu kurz kam den Zuhörern das Glemslesen im Rahmen der Glemskultour vor.

    Wir haben die Gelegenheit, ein solches System live zu erleben.

    Am Freitag, den 7. Juli 2017 um 18 Uhr ist wieder Zeit für das Glemslesen,

    Treffpunkt Bürgerstiftung - diesmal in Hirschlanden

    Neue Lesepaten sind bei uns immer herzlich willkommen!

    Das Büro der Bürgerstiftung

    Kommen Sie mit Ihrer Lieblingsgeschichte zum Glemslesen.

    Makerspace - Alles rund um Raspberry Pi und Arduino

    Erlös des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups kommt StarCare zu Gute

    Es war ein Kommen und ein Gehen, der Platz wurde knapp in unserem neuen Büro...

    Der argentinische Klarinettist Giora Feidman

    Am Montag, den 30. Januar 2017 eröffnet die Bürgerstiftung Ditzingen ihr Büro

    Dies ist eine wunderbare Anerkennung für das Engagement,

    Die perfekte Mischung: Geschichten und Musik

    Der Termin für das nächste Glemslesen steht fest!

    Veränderung im Vorstand der Bürgerstiftung

    Auszeichnung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen:

    Private Zähler sind zukünftig nicht mehr zulässig

    Es musste natürlich wieder im Mittelpunkt stehen: Das Offene Bücherregal

    Was war denn da schon wieder los?

    Vorlesen und Zuhören

    Es geht nicht immer um die Wurst!

    Der 7. Ditzinger Tag

    Das Spendenschwein

    Das Spendenschwein

    Musik verbindet jedes Alter

    Kaffeenachmittag für hochwassergeschädigte Senioren

    Erste Schritte am Computer für Türkisch sprechende Frauen

    "In unserer Stadt leben Frauen aus vielen Nationen … "

    Jetzt auch mit einem Reparaturtisch für Schüler: Das Repair-Café!

    Die Firma a+s DialogGroup engagiert sich für das Familienpatenprojekt der Bürgerstiftung

    regio-tv war zu Gast beim Repair-Café

    wurde in das Förderprogramm „Gemeinsam sind wir bunt“ aufgenommen

    Lernen Sie die Bürgerstiftung und ihre Arbeit besser kennen

    16 Familienpaten und –patinnen beginnen ihre Tätigkeit.

    Am 24. April 2015 ist Spieleabend!

    25 Jahre Familienentlastender Dienst

    „Ditzinger Tag“ der Bürgerstiftung Ditzingen 7. März 2015, Bürgersaal Ditzingen

    am Donnerstag, 12. März 2015

    Wegen Krankheit des Referenten um eine Woche verschoben

    Jetzt in der Konrad-Kocher-Schule!

    Zum Thema "Hautpflege"

    Ein neues Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen

    Die Bürgerstiftung Ditzingen lädt zum 6. Ditzinger Tag ein.

    Die Bürgerstiftung Ditzingen bittet um Spenden

    Flyer über Familienpaten

    DUICHWIR – Alle inklusive … in Ditzingen

    Informationsveranstaltung über Familienpaten

    Abwechslung beim Marktfrühstück

    Das Ditzinger Marktfrühstück!

    Einladung zum Frauenstammtisch

    Kino-Abend für Frauen

    "Singen mit Senioren" - Wir suchen Unterstützung!

    Die Ulu Moschee bereitete den Gästen ein Frühstück wie im Urlaub!

    Die Ditzinger Leseratten trotzen dem Regen!

    "Fair handeln - fair einkaufen"

    „Wie ticken Jugendliche?“

    "Dem Altern mit Humor begegnen"

    Nachhaltige Energieversorgung - global und kommunal

    Wir sind, was wir essen

    Nächste Verantstaltungen

    14 Dez.
    repair-café Dezember 2023
    Datum 14.12.2023 16:00 - 20:00

    Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden (Neubau, Eingang Ost)
    letzter Einlass 19:00 Uhr 
    Hier Infos für Ihren Besuch 
    Anmeldung über: repair71254@gmx.de