Off Canvas sidebar is empty
Münchinger Straße 21, 71254 Ditzingen +49 7156 52 74 info@buergerstiftung-ditzingen.de

    Die Lesepaten - Bei Schulkindern Freude am Lesen fördern

    Im November 2009 startete die Bürgerstiftung Ditzingen mit dem Pilotprojekt „Lesepaten“.

    Sicheres Lesen und ein gutes Textverständnis sind die Voraussetzung für gute Schulnoten.

    Textaufgaben in Mathematik, Sachtexte in naturwissenschaftlichen Fächern, die Recherche im Internet: Von der ersten bis zur letzten Schulklasse ist Lesen die Grundlage für problemloses Lernen. Für viele Schulkinder bedeutet Lesen aber harte Arbeit. Frustration und Unlust sind die Folge. Durch die Lesestunden erfahren die Kinder, dass Lesen Freude und Spaß bereiten kann. Mittlerweile lesen an zwei Ditzinger Grund- und Hauptschulen über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bürgerstiftung Ditzingen regelmäßig einmal pro Woche mit Kindern von der ersten bis zur siebten Klasse.

    Die Bürgerstiftung Ditzingen brachte das Projekt "Lesepaten" erfolgreich auf den Weg. Mittlerweile wird es von den Schulen selbst weitergeführt, begleitet von der Bürgerstiftung Ditzingen.

    Ansprechpartner: Frau Ruth Romanowski-Steger
    E-Mail: romanowski-steger{at}buergerstiftung-ditzingen.de
    Telefon: 07156 4364058 (Rückruf)

    Nächste Verantstaltungen

    12 Okt.
    repair-café Oktober 2023
    Datum 12.10.2023 16:00 - 20:00

    Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden (Neubau, Eingang Ost)
    letzter Einlass 19:00 Uhr 
    Hier Infos für Ihren Besuch 
    Anmeldung über: repair71254@gmx.de

    14 Okt.

    In der Konstanzer Kirche

    9 Nov.
    repair-café November 2023
    09.11.2023 16:00 - 20:00

    Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden (Neubau, Eingang Ost)
    letzter Einlass 19:00 Uhr 
    Hier Infos für Ihren Besuch 
    Anmeldung über: repair71254@gmx.de

    14 Dez.
    repair-café Dezember 2023
    14.12.2023 16:00 - 20:00

    Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden (Neubau, Eingang Ost)
    letzter Einlass 19:00 Uhr 
    Hier Infos für Ihren Besuch 
    Anmeldung über: repair71254@gmx.de